Tag der Artenvielfalt

Als Naturparkschule mit enger und guter Zusammenarbeit zum Naturpark „Heidenreichsteiner Moor“ fühlen wir uns verpflichtet, an den verschiedensten Initiativen seitens der Naturparke Österreichs mitzuwirken. Eine Initiative, die uns jedes Jahr besonders am Herzen liegt, ist der „Tag der Artenvielfalt“, der jedes Jahr unter einem anderen Motto steht. Im Jahr 2022 lautete dieses „Landschaft voller Klimafüchse“. 

Mit der Neigungsgruppe „Erlebnis Natur“ wurde daher ein Projekt gestartet, um dem „Tag der Artenvielfalt“ auf besondere und lustige Art gerecht zu werden. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule kennen sich mit dem Thema Klimawandel und Klimakrise sehr gut aus und hören in allen Schulfächern darüber. Daher war uns wichtig einen anderen Zugang zu diesem Thema zu finden und erinnerten uns an die Fernsehshow „Dingsda“, die einen kindlichen und lustigen Zugang zu manch schwierigen Themen bot. Der Großteil der Schülerinnen und Schüler wurde vorher nicht instruiert oder in dieses Projekt eingeweiht, um die Natürlichkeit des Augenblicks gewährleisten zu können. 

Auf das Ergebnis sind wir wirklich besonders stolz, da es viele Kriterien, die man an ein Projekt stellen kann, erfüllt hat. Gute Idee, gute Zusammenarbeit, Spontanität, Natürlichkeit, Ernsthaftigkeit, Bereitschaft etwas zu verändern, Spaß, Lerneffekt, Nachhaltigkeit,… - um nur einige davon zu nennen.  

Unser Projekt wurde seitens des Naturparks „Heidenreichsteiner Moor“ eingereicht. Die Bekanntgabe des Ergebnisses erfolgt mit Jahresende 2022. 

Alle Beteiligten dieses Projekts sind schon sehr gespannt auf die Entscheidung der Fachjury. Doch ganz gleich welche Platzierung unser Projekt erreicht, die Erfahrung, die wir alle mitgenommen haben und die lachenden Gesichter der Kinder machen es zu einem wertvollen und ertragreichen Beitrag.  

In diesem Sinne… viel Spaß beim Anschauen und Mitraten!